… es ist Wintersaison, unsere Kleine steht im Winterlager und wir wären so gerne auf dem Wasser
Na ja… die Tage werden kürzer – und weniger:
Wir waren am Boot.. das letzte Mal diese Saison in „voller Besatzung“. Heute haben wir das Boot gedreht, den Mast gelegt und mit Eva Physiotherapie für ihr Gleichgewichtssinn gemacht.
Vor 10 Tagen hätten wir nie gedacht, dass wir MIT Eva zum Boot fahren werden und sie auf ihren eigenen vier Pfoten zur BINOM läuft.
Jetzt ist die Saison fast vorbei – Samstag geht es aus dem Wasser.
Wir haben zwei Tage frei – am Wochenende und fahren zum Boot! Endlich wieder… Die Spannung, wie sich Eva macht, lässt sich nicht verleugnen.
Eva mag ungerne offene Treppen laufen – na prima… der Steg ist auch offen und es gefiel ihr nicht wirklich. Endlich angekommen auf der BINOM war alles gut. Sie ist ohne Probleme aufs Boot hinter den Mädels her, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.
Nachdem das so einfach war, haben wir uns entschieden, die Nacht mit Eva am Boot zu verbringen. Wir hatten eine ruhige und entspannte Nacht.
Der heutige Tag war Traum – wir sind auf unseren „Teich“ rausgefahren, haben den Anker fallen lassen und nichts getan
Datum | Tag | Start | Ziel | von | bis | km |
16.05. | Montag | Ascloa | Heumen | 08:35 | 17:05 | 81 |
17.05. | Dienstag | Heumen | Olburgen / WSV Dorado Beach | 07:58 | 15:50 | 70 |
18.05. | Mittwoch | Dorado Beach | Kampen / WSV de Riette | 08:32 | 15:41 | 89 |
19.05. | Donnerstag | Kampen | Den Oever Marina | 09:55 | 19:26 | 75 |
20.05. | Freitag | Den Oever | Texel / Oudeschild | 10:45 | 14:26 | 23 |
21.05. | Samstag | Texel | ||||
22.05. | Sonntag | Texel | Abbruch | 11:47 | 14:38 | 15 |
23.05. | Montag | Texel | ||||
24.05. | Dienstag | Texel | ||||
25.05. | Mittwoch | Texel | Vlieland | 08:56 | 15:01 | 60 |
26.05. | Donnerstag | Vlieland | ||||
27.05. | Freitag | Vlieland | ||||
28.05. | Samstag | Vlieland | ||||
29.05. | Sonntag | Vlieland | Leeuwarden / Gemeente | 09:18 | 16:14 | 67 |
30.05. | Montag | Leeuwarden | Zoutkamp / WSV Hunzegat | 09:54 | 18:00 | 51 |
31.05. | Dienstag | Zoutkamp | Delfzijl / WSV Neptunus | 09:44 | 19:05 | 64 |
01.06. | Mittwoch | Delfzijl | Borkum / Hafen Burkana | 11:39 | 16:10 | 42 |
02.06. | Donnerstag | Borkum | ||||
03.06. | Freitag | Borkum | Norderney | 08:06 | 11:54 | 39 |
04.06. | Samstag | Norderney | ||||
05.06. | Sonntag | Norderney | Wangeooge | 06:09 | 15:34 | 69 |
06.06. | Montag | Wangerooge | ||||
07.06. | Dienstag | Wangerooge | Harlesiel / Langeoog | 11:49 | 17:36 | 41 |
08.06. | Mittwoch | Langeoog | Borkum / Hafen Burkana | 11:16 | 04:05 | 65 |
09.06. | Donnerstag | Borkum | Delfzijl / WSV Neptunus | 12:02 | 15:35 | 43 |
10.06. | Freitag | Delfzijl | Groningen | 14:34 | 18:26 | 29 |
11.06. | Samstag | Groningen | Hoggersmilde / Drentse Hoftvaard | 09:14 | 16:43 | 44 |
12.06. | Sonntag | Hoggersmilde | JH Ketelmeer | 09:14 | 18:38 | 66 |
13.06. | Montag | JH Ketelmeer | Almere / Gemeente Haven | 10:32 | 19:56 | 79 |
14.06. | Dienstag | Almere | Tiel / WSV de Waal | 10:07 | 21:41 | 91 |
15.06. | Mittwoch | Tiel | 09:47 | |||
16.06. | Donnerstag | Ascloa | 07:29 | 143 | ||
1.346 |
15. Juni – Hochzeitstag! Vor allem Frust, den wir heute noch haben werden:
ich liebe dich mein Schatz! Danke für deine verrückten Ideen – besonders die mit unserem Böötchen – auch wenn es mir die letzten Tage durch das Wetter ein wenig auf die Nerven ging: Wasser von unten finde ich toll, aber von oben!?!
Ja, so war der erste Blick an unserem Hochzeitstag, der blaue Himmel hat sich nicht gehalten. Jörg hatte – so denke ich – schon die letzten Tage vor, wenn es sein muss, einfach durchzufahren!
Heute war es so weit… Ich wollte auch nach Hause und in einem warmen, trockenen Bett schlafen – und der Wunsch wurde bei uns beiden immer größer!
Aber erst einmal ging es den Waal runter – was für ein Erlebnis, so schnell auf dem Waal unterwegs zu sein!
Hochwasser am Waal lässt uns noch schneller sein und nebenbei fängt es wieder an zu regnen… Pünktlich zur Schleuse am St.-Andries-Kanaal
Diese eine Schleuse hat gereicht bis auf die Knochen nass zu sein und wieder einmal kein Verständnis für die Berufsschifffahrt zu haben… Ein Schiffer lässt die ganze Zeit die Maschine laufen, wir können nicht gefahrlos weiter aufschließen und ziehen den Hass der Berufsschiffahrt auf uns – wo liegt der Fehler!?!
Sobald wir den Entschluss gefasst haben, bis in unseren Heimathafen durchzufahren WURDE DER HIMMEL BLAU…
Gegen 18:00 Uhr haben wir die Schleuse „Grave“ hinter uns gelassen und machen an einem der freien Anleger direkt in Grave fest – uns ist kalt, wir möchten etwas essen.
Auf dem Weg zum Albert Heijn kam erst ein Geldautomat und dann eine Pommesbude dazwischen:
es gibt Hochzeitstags-Currywurst 😍
Danach kamen die Hunde noch zu ihrem Recht und danach ging es weiter… Nächster Halt hoffentlich Ascloa.
Wir haben die Schleuse Sambeck mit dem Sonnenuntergang passiert, um im Morgengrauen die letzte Schleuse Belfeld zu meistern
Jörg ist die ganze Nacht durchgefahren, ich durfte zwischendurch schlafen, da ich von der Schleuse am St.-Andries-Kanal immer noch kalt war.
Er wird die Nachtfahrt in einem separaten Eintrag nachreichen – mir war endlich wieder warm!
Um 7:20 Uhr am 16.06.2016 geht unsere Reise zu Ende – trotzdem haben wir uns beide unendlich gefreut unseren Hafen zu erreichen – bei strahlend blauem Himmel 😂
143 km und 21 Std 41 Minuten waren wir unterwegs.
Wir haben unser nasses Zeug eingepackt, einen lecker Heimatkaffee getrunken, bisschen aufgeräumt und sind pünktlich nach dem morgendlichen Berufsverkehr nach Hause gefahren…
Ja, der Golfi hatte keine nassen Füße bekommen und sprang auf Anhieb an – ich liebe Golfi!
Zuhause angekommen haben wir herzlich gelacht
Unser Garten hat sich in einen grünen Dschungel verwandelt! Die Hunde fanden es klasse und Taylor ist erst einmal gerannt, gerannt, gerannt!
Warum sollte es anders anfangen, als es gestern aufgehört hat: REGEN!!!!!
Ich will nicht mehr, Jörg auch nicht und die Hunde noch weniger… Also keinen „Umweg“ über Amsterdam, sondern einfach nur nach Hause!
Richtung… Wir haben uns gegen die landschaftlich schönere Strecke durch Uitrecht, das wir uns eigentlich gerne angesehen hätten, entschieden und haben ab der “ Olde Vecht“ den geraden, kürzeren und schnelleren Weg über den Amsterdam-Rijnkanaal entschieden. Wir wollten keine Brücken und Schleusen mehr mit Wartezeiten haben.
Kurz vor dem Abzweig zum Waal reißt der Himmel auf und unsere Laune steigt sofort an…
Trotzdem entscheiden wir uns für den ersten Hafen auf dem Waal, der ordentlich Hochwasser führt.
Um 8:00 Uhr klingelt der Wecker, heute sollen es nur etwa 58 km werden… Naarden wäre toll…
Mittags tanken wir in dem wunderschönen Stadthafen Elburg, die „echte“ Tankstelle liegt nur 150m Fußweg vom Anleger entfernt – das muss genutzt werden!
Weiter geht es, die Tanks und Kanister sind voll!
Nachmittags nahm der Regen zu, die Wellen wurden höher und die Motivation – besonders bei den Hunden – nahm ab!
Höhe Almere haben wir alle keine Lust mehr und fahren den Stadthafen an… Wenn wir vom Regen nicht so genervt wären hätten wir wahrscheinlich ein schönes Städtchen entdecken können – so ging ich nur noch zu Supermarkt Fleisch, Gemüse und Schokolade kaufen – Nervennahrung!
Wir möchten einfach nur keinen Regen mehr haben!!!!
Was für eine besch…eidene Nacht! Erst 1 Millionen Mücken und feiernde pubertierende Dorfjugend und morgens das bittere Erwachen: Toilette und Dusche sind nach der Kinderparty unbrauchbar!
Da es keinen Strom gibt müssen wir den Gaskocher rausholen, um Kaffee und heißes Wasser zu bekommen – ich finde das Klasse:
Der erste heiße Kakao 😄
Danach geht es weiter… Ziel könnte ein uns bekannter Hafen werden: Schokkerhaven! Es gibt nämlich ein ganz wichtiges Kriterium für die heutige Hafenwahl: WLAN in ordentlicher Qualität
Wegen der Wetterlage entscheiden wir uns, nicht Schokkerhaven anzulaufen sondern quasi noch die Seite zu wechseln JH Ketelmeer
Der Hafen ist dieses Frühjahr erst neu eröffnet worden und wir können sagen: sehr empfehlenswert.
Aber jetzt kommt der Härtetest: WLAN reicht zum Fußball gucken!!!!
Unser Trikotprofi Finja… Mit Taylor müssen wir noch üben:
Egal… Hat wieder geholfen – Sieg!
Um 7:00 klingelt der Wecker, schließlich möchten wir um 9:00 durch die doppelt-rote Brücke.
Um 8:40 kam der Hafendienst Liegegeld kassieren – war ja klar… Bevor wir befreit sind, wird kassiert!
9:00 Uhr – die erste Brücke geschafft! 9:25 Uhr zweite Brücke – 500m weiter!!!! – geschafft… Freiheit!
12:15 Uhr Brücken sind schlimmer als Gezeiten – Mittagspause! Aber gut, dass wir schon Juni haben… Sonst wäre am Wochenende komplett geschlossen 😂
16:55 Leinen fest – zwischen zwei Brücken, die nur bis 17:00 Uhr bedient werden. Wir haben diesen Standort allerdings bewusst gewählt: Toiletten-/Duschhaus direkt vor dem Boot
Es ist übrigens nicht „irgendwo“, sondern der Ort heißt Hoggersmilde.