Im Schnitt noch 2x arbeiten…

Ich freue mich wie Bolle! Bald ist Urlaub und wir ziehen auf „unsere 7m“.

Bis dahin gibt es Donnerstag und Freitag noch viel zu tun:

  • Benzinleitung auf zwei Tanks umbauen (die Umschütterei letztes Jahr am Waal war nichts für meine Nerven!) ✅
  • neue Wanten und Stagen testen
  • restlichen Kram zum Boot ✅
  • Einkaufen in Holland und ✅
  • bisschen das Wetter genießen – Donnerstag ✅, Freitag weitermachen

Es gibt Tage….

Einiges haben wir inzwischen geschafft, anderes wartet immer noch…

Der Mast steht – mit alten Wanten, bei der Lieferung der neuen Einzelteile sind falsche Spanner geliefert worden, daher verzögert sich die Fertigstellung.

Dann ist da noch die – im Nachhinein lustige – Geschichte mit unserem Aussenborder… Kurz vor Saisonbeginn wurde „der Kleine“ chic gemacht, u. a. mit Sprühantifouling, Jörg hat artig die Ansauglöcher fürs Wasser abgeklebt.

Nach dem Kranen hat „der Kleine“ uns brav in den Hafen gebracht, auf der ersten Probefahrt stellten wir fest, dass kaum Kühlwasser nach außen befördert wurde und das Wasser sehr heiß war. Also: auf zur Fehlersuche!

Gesucht, gefunden! Das Klebeband war noch auf den Einlasslöchern 😂 Aber jetzt begann das Hoffen und Bangen, da auch jetzt nur wenig Wasser aus dem Schlauch kam.

So hatte „der Kleine“ eine Fahrt nach Hause gewonnen: Unterteil abnehmen, Impeller und Pumpengehäuse kontrollieren und HOFFEN!!!!

Gesagt, getan! Und was sahen wir: wir sahen, dass alles gut war. „Der Kleine“ wurde noch gespült, auch das klappte super.

So ging „der Kleine“ wieder auf die Reise zur BINOM. Aber er wollte einfach nicht ordentlich arbeiten 👿 und so reiste er weiter in die Yamaha Werkstatt nach Düsseldorf.

Leider musste er dort bleiben, da auf die Schnelle nichts festgestellt werden konnte. Also wurde er da auseinander gebaut, nichts festgestellt, wieder zusammen geschraubt und ging am Freitag auf die Reise zur BINOM, wo er problemlos wieder seinen Dienst aufnahm!

Warum!?! Keine Ahnung! So können wir jetzt auch drüber lachen…

Und trotzdem haben wir mittlerweile zwei weitere schöne Wochenenden auf der BINOM verbracht – das erste ohne Segel, das zweite ohne Motor 😂

 

Das erste Wochenende an Bord – Saison 2016

Nachdem wir ja am Donnerstag die BINOM schon ins Wasser gelassen und eingeräumt haben ging es Freitag dann wieder in den Hafen – mit Hunden!

Finja war ja schon Hause verrückt, als Jörg Böötchen fahren sagte!

Bei Ankunft könnte Taylor es kaum erwarten aufs Boot zu kommen, sie wusste genau, wo sie lang musste…

image

Kaum waren wir im Hafen, war Finja nass! Überrascht waren wir über Taylors Begeisterung für Wasser! Sie war fast so schnell drin wie Finja! Kein Vergleich mehr zu letztem Jahr, wo maximal die Pfoten nass werden durften.

Finja’s Hafenbegrüssung

Premiere hatten wir Freitagabend: mit beiden Hunden IM Clubhaus Abendessen…

Samstag gab gab es nicht das erhofft schöne Wetter, aber es war trocken..

Der Abschied fiel uns heute morgen nicht schwer… Es regnete!image

Und so freuen wir uns jetzt schon aufs nächste Wochenende!

 

Geschafft!!! Saison 2016 hat begonnen

Sie schwimmt!!!! Die BINOM ist wieder im Wasser, wir haben sie bestückt und morgen geht es mit den Hunde. über das Wochenende aufs Boot… Ich freu mich riesig!

Leider konnten wir heute noch kein Segelboot aus ihr machen… Die neuen Wanten fehlen noch…

Aber Hauptsache: Böötchen…

Abfahrt Saison 2016

Einfahrt Ascloa 2016

MORGEN ist Saisonbeginn..

Es ist Donnerstagmorgen, 31.3.2016… noch 1 Tag bis Saisonbeginn!!

ABER… für fängt der Endspurt heute an: 15:00 Krantermin 🙂

Die BINOM und wir sind reisebereit…imageWahrscheinlich werden wir heute – wie in den letzten Jahren beim Ein- und Auskranen – den Hintern nass bekommen, nur dieses Jahr wird es sich lohnen:

In 3 Tagen ist Saisonbeginn…

und wir haben fast fertig… Alles, was fertig sein muss, solang die BINOM an Land steht, ist fast fertig: morgen noch „waxen“ und die Scheuerleiste ölen, dann geht es Donnerstagnachmitag endlich wieder ins Wasser – ick freu mir so!!!!

image

Finja und Taylor wurden heute geimpft – sind also reisefertig!

Der ganze „Boots-Kram“ ist von unterschiedlichen Lagerorten (Schrank, Stauraum unter der Treppe, „Bibliothek“ und unterschiedlichen Orten in der Garage zusammengesucht und nach „Priorität-Richtung-Boot“ vorsortiert.

Der Aussenborder ist fertig und der BMW geladen.

In 5 Tagen ist Saisonbeginn…

…nur noch eine Hand voll Tage!

Hier noch einmal die to-do Liste vom Herbst

  • Neue Polster in der Bugkoje ✅
  • Innenverkleidung neu ✅
  • Stage tauschen – sind bestellt, warten aufs Abholen ✅
  • Schwimmwesten warten lassen- erst im Herbst 2016 fällig
    einige Gelcoatschäden ausbessern
  • Dichtung Bugluke befestigen ✅ evtl. Lüfter in die Bugluke einsetzen
  • Fenster StB abdichten ✅ und weil es so gut ging: Fenster Bugkoje abdichten ✅
  • Schwertfall reparieren – wird am Kran gemacht
  • Antifouling – macht Jörg am Montag, wenn ich arbeiten bin

dann: SCHÖN MACHEN!!!!! Der Rumpf ist Gereinigt, Geputzt und Poliert, Deck kommt dann später, wenn alle Arbeiten erledigt sind…

Leider sind noch noch einige Dinge hinzugekommen:

  • Scheuerleisten ölen
  • Relingdraht kürzen
  • Rohr am Heck von außen abdichten
  • Kennzeichen anbringen ✅

Aber das wird!

 

In 12 Tagen ist Saisonbeginn…

… Und wir sind fleißig!

Gestern wurde die Binom gewaschen, gereinigt und zu 50% schon poliert- dann stand ein Gast unserer Nachbarn am Boot und fragte mit großen Augen: „ist das eine Neptun 22?!? – ich glaub es nicht auf genau so einer bin ich als 12-jähriger mit meinen Eltern gesegelt. Darf ich mal reingucken?“ – damit war der Arbeitsteil für uns zu Ende und seine Gastgeber erst einmal abgeschrieben 😂

Heute ist Jörg in unseren Hafen zum Aufräumtag gefahren

Sieht das nicht trostlos aus? Aber das ändert sich ab dem 1.4. zum Glück wieder!

Ich arbeite heute zu Hause an unserer Kleinen… Letztes Jahr haben wir sehr günstig einen Rest Innenverkleidung übernehmen können, der genau für unsere BINOM reicht…

So stand heute an: das alte Zeug muss runter!

Und viel Kleinkram ist erledigt…

  • Binom von innen gesaugt, gewischt und jede Menge Hundehaare gefunden
  • Holz innen geölt
  • Teppiche und Matten sauber gemacht

Und die neue Hundeliegewiese ist aus einer alten Iso-/Fitness- irgendwas – Matte entstanden

image