2021-09-01 Heumen bis Passantenhafen Doesburg

Nachdem ja gestern die Entscheidung gefallen ist, Richtung Ijsselmeer und Waddenzee zu gehen, stand dann heute der befürchtete „Ritt“ am Waal gegen den Strom an.

Aber bevor wir den machen durften, erwartete uns Schleusenkino der ersten Klasse mit Partycharakter. Ein kleines Motorboot unter deutscher Flagge hatte vor der Schleuse schon Motorprobleme und bekam von einem professionellen Schlepper Unterstützung.

Die Besatzung des Motorbootes hatte Musik für alle an und sass mit Bier in der Hand auf ihrem Boot – witzigerweise hatten die auch zwei Hunde dabei, was zu kurzfristigen lautstarken Unterhaltungen auf Hündisch zwischen unseren Booten führte 🙂

Erstaunlicherweise meinte der Waal es diesmal sehr gut mit uns. Natürlich ist eine Geschwindigkeit von 3,5-5,5 km/h über 3:50 Stunden und 20 km nicht stimmungsfördernd – aber, was muss, das muss – schließlich geht es ja um SALZWASSER.

Umso erfreuter waren wir natürlich über eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit am Paanderschen-Kanaal und auf der Ijssel auf durchschnittlich 13,0 km/h. Da es unter Deck ruhig und gelassen zuging, fuhren wir bis zum Passantenhaven Doesburg weiter. Nach anfänglicher Skepsis waren wir positiv überrascht, da es für die Hunderunden nicht weit entfernt einen schönen Park gab und man auch schnell beim Supermarkt (coop und Albert Heijn) und Restaurants / Cafés erreichen konnte.

 

Am nächsten Morgen haben Calm und ich uns noch die andere Seite von Doesburg erkundet

2021-08-31 Venlo bis Heumen

Wir starten an diesem Tag um 09:20 Uhr ab WSV De Maas in Venlo.

Die Fähren sind uns gnädig und an der Schleuse kommen wir problemlos und ohne Wartezeit durch. Auch das Wetter spielt mit, was wollen wir mehr?

Freundlicher Hinweis für die Berufsschifffahrt
Unter Deck ist alles ruhig

Gegen 15:45 Uhr machen wir nach 32,7 km die Leinen im WSV Heumen fest.

Der Hafen liegt mitten im Grünen und die Hunde bekommen eine große Runde Auslauf.

Wir sind nun in Heumen und jetzt kommt die Frage aller Fragen: „Weiter Richtung Nordsee oder weiter Richtung Zeeland via Maas?“

Die Frage hatte sich recht schnell erledigt. Weiter die Maas runter müssen wir den Mast legen, da es einige Brücken gibt, unter denen wir nicht durchpassen. Also weiter in Richtung Waal und dem nach Zeeland folgen?


Wir haben mit einem Freund telefoniert, der zur Zeit in Enkhuizen mit seiner nagelneuen Breehorn 31 liegt. Er ist tatsächlich am Wochenende auf seinem Boot und so zieht es uns in Richtung Waddenzee.


Damit ist die Frage geklärt. Es geht weiter über den Waal gegenan und dann in die Ijssel.

2021-08-28 Urlaubsvorbereitungen

Ja, wir waren am Boot und haben die BINOM für den Urlaub aufgerüstet… 🙂 Vorfreude ist die schönste Freude

 

2021-08-26 Meerweh – also ab zum Strand!

Immer noch steht die Frage im Raum: mit dem Boot in den Urlaub oder lieber nicht…. das macht „Meerweh“ nicht besser. Gut, dass meine Schwester gerade in Zeeland Urlaub macht und ich ein Treffen mit ihr damit verbinden kann, Häfen zu gucken, die wir noch nicht kennen – ohne Boot, mit Auto und nur einem Hund.

 

Kurzer Stopp in einem unserer Lieblingshäfen – Oude Tonge

Und weiter ging es zum Grevelinger Meer…

Und jetzt zum Hunde-Spass-Teil… ab an den Strand

2021-07-20 Der Hochwasser-Adrenalinspiegel sinkt…

Mitte letzter Woche erreichte uns der Hilferuf einer befreundeten Familie, die ihren Stellplatz auf der Grav Insel hier in Wesel räumen musste. Zeitgleich beobachteten wir mit Sorge die Wasserstände auf der Maas und damit auch bei uns im Hafen…

Und hier als der Pegelstand in einer Grafik

Die BINOM schwimmt, sie war im Hafen die ganze Zeit sicher und gut beobachtet! Danke an unsere Vereinskameraden vor Ort.

Apropos VOR ORT… von dem Hochwasser wurden Drohnenaufnahmen gemacht, die sehr beeindruckend sind (Link auf das Video der Vereinsseite www.wsvascloa.nl)

2021-06-14 und 15 Urlaub Teil I Wanssum

Mitte Juni –  das bedeutet für uns meistens: URLAUB!!!

Aufgrund der Covid-Beschränkungen letztes Jahr zu dieser Jahreszeit haben wir bewusst, den Jahresurlaub auf „nach den Sommerferien“ gelegt. So haben wir dieses Jahr im Juni nur 10 Tage Kurzurlaub geplant.

Das Wetter ist Bombe! Wir fürchten, dass es für die Hunde zu warm werden könnte und machen uns erst einmal nur auf den Weg den Maas runter.

So landen wir in Wanssum – hinter dem Industrieteil liegt ein schöner kleiner Hafen, mit einer riesengroßen Grünfläche dahinter, wo die Hunde toben können, Jumbo und Restaurants in geringer Laufweite. Aber auch das Hafen“cafe“ können wir für Snacks empfehlen – wir wurden hier sehr freundliche empfangen.

Aber es hat sich bestätigt, wir werden NICHT weiter Richtung Zeeland fahren – es ist für die Hunde zu heiss.

 

2021-06-09 Neuigkeiten

Die letzten Jahre waren wir um diese Zeit schon auf dem Weg oder im Urlaub. Dieses Jahr haben wir uns bewusst für Urlaub NACH den Sommerferien entschieden, damit wir eine größere Chance haben, mit der Kleinen unterwegs zu sein.

Ja, wir haben immer wieder einen Tag am Boot verbracht, aber mehr einen Tag als mal eine Übernachtung. Jetzt geht es auf einige wenige freie Tage zu und diesmal haben wir Glück. Ab dem 10.06. brauchen wir keinen PCR Test mehr, um zum Boot zu gelangen und es gibt für uns auch keine Quarantänepflicht bei der Heimreise.

Und so mussten einige Vorbereitungen getroffen werden:

Und es ist verdammt warm, um alles zu verstauen

Gegen Mittag ist alles verstaut, aufgeräumt und festgestellt, was noch fehlt. Und jetzt sagen wir wieder: bis ganz bald BINOM

 

2021-05-09 Endlich ein Segelboot

Es war Zeit, aus der Winter-BINOM ein Segelboot zu machen… also hieß es heute: alle Mann an Deck – richtig, nur Mensch, nicht Tier. Das Boot war noch nicht hundegeeignet und – es war zu warm!

So sind Jörg und ich nur in den Hafen gefahren, um mal nach dem Rechten zu sehen, den Mast zu stellen und das Boot hundesicher zu machen.

 

2021-03-25 Ein großartiger Tag…

Heute durfte die BINOM endlich in unsere Einfahrt einziehen, um für den Saisonbeginn schön gemacht zu werden. Den Weg vom Winterlager nach Hause hat sie – farblich Ton in Ton – hinter unserem neuen Zugfahrzeug zurückgelegt: wie angenehm einfach Trailer fahren doch mit einem Diesel ist, haben wir bereits auf den ersten Metern IN der Halle noch gemerkt 🙂

2021-03-05 Warum die BINOM noch nicht in der Einfahrt steht…

Hallo zusammen, ja, wir haben uns ewig nicht gemeldet. Warum? Ohhhh, da gibt es mehrere Gründe

  • die BOOT ist ausgefallen und damit auch unsere sonst so große Vorfreude auf die nächste Saison
  • meine Fortbildung zum Praxisanleiter konnte wegen Corona vor Weihnachten nicht mehr abgeschlossen werden, und zog sich bis Mitte Februar
  • AUTO fängt mit „AU“ an und hört mit „O“ auf
  • wir hatten SCHNEE
  • und Geburtstag…

Aber der Reihe nach…

Ende Oktober haben wir die KLEINE in ihr Winterlager gezogen und wussten nicht, ob der BMW sie noch einmal rausholen wird (sah ja eh immer sehr komisch aus).

Dass aber der Golf zuerst rumzicken wird, haben wir nicht erwartet – oder doch? So kam es, dass der Golf Ende Dezember auf dem Abschlepper in die Werkstatt musste, weil mitten auf einer großen Kreuzung die Kupplung „explodierte“ – so sah sie zumindest ausgebaut aus 🙂 Ein Ersatzfahrzeug musste her – KURZFRISTIG. Danke an meine kleine Schwester, die uns den SMART zur Verfügung stellte.

Auch hier kamen mehrere Dinge zusammen, so dass wir erst Ende Januar den Golf wieder zuhause begrüßen konnten – und der Smart mittlerweile dauerhaft in unsere Familie aufgenommen war, wir hatten nämlich von unserem Autoschrauber die Todesnachricht für den BMW erhalten „in den würde ich keinen Cent mehr reinstecken und so bekommt er auf keinen Fall TÜV“. So haben wir den BMW ein letztes Mal für den Verkauf chic gemacht. Glaubt es uns, Schrottautos zu verkaufen, macht keinen Spass.

Dann kam der Winter mit SCHNEE… die Monster hatten eine Gaudi – unglaublich!

Also wurde das Projekt „Autoverkauf“ wetterbedingt im wahrsten Sinne auf Eis gelegt. Ausgerechnet am Tag meiner mündlichen Prüfung zum Praxisanleiter, die Coronabedingt Online und zuhause stattfand, hatte ein Export-Aufkäufer Interesse an dem BMW und wollte „unbedingt heute“ vorbei kommen, um den BMW zu einem mehr als fairen Preis mitzunehmen.

Hat er auch getan und so haben sich unsere Wege endgültig getrennt – und wir standen am 19.02. ohne Zugfahrzeug für die KLEINE da – ja, es gibt eine Anhängerkupplung für den Smart – aber das Gewicht passt nicht ganz.

So, Verkauf abgeschlossen, Suche nach einem neuen Familienmitglied gestartet.

Aber erst haben wir noch Corona-konform Geburtstag gefeiert.

Und, wir hatten so ein Glück! Samtags haben wir ein passendes Fahrzeug beim VW Händler um die Ecke gesehen, der auch zeitgleich die Alternativmodelle zum Anschauen und Probesitzen auf dem Platz hatte, den Favoriten bis Montag reserviert, Montags „nur mal gucken, welchen wir uns vorstellen könnten – was soll ich sagen? Wir sind stolzer Besitzer eines boot- UND hundetauglichen Autos!!! Das ganze hat keine zwei Stunden gedauert, und jetzt müssen wir noch ein paar Tage warten, bis wir das Auto abholen können – Termine beim Straßenverkehrsamt zu bekommen dauert halt…