Acht Pfoten Ahoi!

MorgenwäscheSie sind über den Artikel in der Zeitschrift „Partner Hund“ auf unsere Seite gekommen?

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen und begrüßen Sie an Bord der „BINOM“!

Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie gerne mit auf die Reise.

Das erste Mal sind wir in einer großen Zeitung. Wie wir es dahin geschafft haben? Keine Ahnung!
Am Ende des letzten Jahres erhielten wir ein Mail von Frau Brixner. Sie sei auf unseren Blog gestoßen und die Zeitschrift „Partner Hund“ wolle gerne einen Artikel über uns bzw. die Hunde schreiben. Nach kurzer Skepsis willigten wir ein und so ist der Artikel über uns entstanden.

Wir freuen uns, wenn Ihnen der Artikel gefallen hat. Sollten noch Fragen offen sein, so können Sie uns über

erreichen.

Wir werden jede Frage beantworten, bitte aber um Verständnis, wenn es mal länger dauern sollte.
Einige Tips haben wir auf unserem Blog unter „An Bord -> Hunde“ hinterlegt
Wir grüßen von der
BINOM
Hundepfoten im Watt

Im 87 Tagen geht es wieder los

Der Winter ist so laaaaaaaaaaaaang.
Uns juckt es schon wieder in den Fingern. Wir wollen auf’s Wasser und wir vermissen die Nachbarn vom Heimat-Steg so sehr.

In 87 Tagen starten wir unsere Saison 2016 und es gibt noch eine Menge zu tun:

  • Funkantenne an den Mast-Top schrauben und die Kabel verlegen
  • Notantenne an den Heckkorb anbringen
  • Unterwasserschiff streichen
  • Macken ausbessern
  • Stehendes Gut erneuern
  • und … und … und …

Nicht zu vergessen: Törnplanung für den Urlaub 2016 !!!
Unsere Chefin hat uns in der Tat „6 Wochen Urlaub am Stück“ genehmigt. Diese Zeit will gefüllt werden. Wie letztes Jahr werden wir wieder auf unsere Melonen-Navigation vertrauen. ***lach***

Melone als Ziel

Melonen-Navigation

Auch 2016 werden wir unsere Reise nur grob abstecken – es zieht uns gedanklich wieder Richtung Nordsee.  Wir bleiben dort wo es uns gefällt und fahren weiter, wenn alle Umstände – speziell das Wetter – es zulassen.

Wir werden auf unserem Blog über die Arbeiten am Schiff und unsere Tour als „Zwei-Hund-Segler“ berichten.

Aufräumtag 31-10-2015

Arbeiten am ClubkranDie Saison ist nun endgültig vorbei.
Am 31. Oktober war Aufräumtag im Hafen.

Fahrradständer kommen in die Garage, Flaggen werden eingeholt, alles Winter- und Hochwassersicher gemacht.

Ich wurde am Kran eingeteilt. Es ist schon fazinierend die Technik zu sehen und zu verstehen.
Kurz vor dem Abschuß der Arbeiten am Kran, bekamen wir an der großen Trommel einen Seilüberläufer. Dieser Überläufer sollte uns noch einige Nerven kosten.

Dennoch hat der Tag eine Menge Spass gebracht und wir haben bis gut 20:00 Uhr noch gelacht, konzentriert gearbeitet und den Fehler behoben.

PS: Mir tun alle Knochen weh, da ich das Überkopf-Arbeiten nicht wirklich gewohnt bin.

PPS: DANKE an die Frau von Dieter. Sie hat uns für den verspäteten Feierabend noch warme Suppe zurückgehalten. Und ich sage Euch: „Die Suppe tat sowas von gut!!!“

Saisonende 2015

Die Saison ist vorbei. Wir haben den letzten Krantermin unseres Verein in Anspruch genommen.

Am Kran hat sich schon eine gehörige Warteschlange gebildet.

Warteschlange am Kran

Wir waren recht früh am Kran. Die Warteschlange wurde später noch länger.

Und dann ging alles ganz schnell:

Vielen Dank an das Kranteam vom WSV Ascloa!

Der Hafen ist jetzt fast leer:

Dann noch der Weg über die Straßen zum Winterlager und es ist geschafft.
Angekommen:
Binom am Winterlager

Jetzt beginnen die Planungen für das nächste Jahr.
Wir berichten ……

Seit einem Monat zurück

Jetzt ist es einen Monat her, dass wir unseren Heimathafen nach dem Urlaub erreicht haben. Der Alltag hat uns wieder voll im Griff und wir planen schon für das nächste Jahr. Sicherlich werden wir in diesem Jahr noch den einen oder anderen Tagsausflug machen … aber die 4 Wochen am Stück unterwegs waren SCHON SCHÖN! 😎